Russland sieht NATO als Sicherheitsrisiko
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Erklärung über mögliche weitere Schritte zur Deeskalation der Lage in Europa unter den Bedingungen der Beendigung des INF-Vertrags abgegeben,…
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Erklärung über mögliche weitere Schritte zur Deeskalation der Lage in Europa unter den Bedingungen der Beendigung des INF-Vertrags abgegeben,…
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen, sagte in einem Interview mit der „Rheinischen Post“, dass der Ausgang der US-Wahl auch eine Entscheidung…
Eigentlich ging man davon aus, dass Flinten-Uschi eines Tages Nato-Generalsekretärin werden würde. Ursula von der Leyen, die ihren Mann als Verteidigungsministerin besser gestanden hat als…
In München findet die alljährliche Sicherheitskonferenz statt. Diese soll in diesem Jahr vor allem die möglichen Aufrüstungsszenarien für die EU und für Deutschland speziell erörtern….
Deutschland sollte zusammen mit Frankreich eine nukleare Abschreckungsmacht werden, schlägt jetzt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Deutschen Bundestag, Johann Wadephul vor. Deutschland müsse seine…
Die Zeiten der guten Partnerschaft zwischen Merkel und Macron scheinen vorbei zu sein. Immer öfters liegen die beiden politisch und in ihren Meinungen auseinander, wie…
Die Nato wollte von Deutschland höhere Verteidigungsausgaben erreichen. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ist nun über dieses Stöckchen gesprungen, so die Kritiker der neuen Unions-Chefin. Ursula von der…
Die CO-2-Killer-Konferenzen werden in Deutschland und vermutlich weltweit ganze „Klimapakete“ als Schutz der Umwelt vor den Taten privater Haushalte hinterlassen. Deutschland gilt wie immer in…
Der deutsche Richterbund hat in der „Bild“-Zeitung davor gewarnt, dass die Staatsanwaltschaften in Deutschland zu stark belastet seien. Die Zahl der Ermittlungsverfahren, die in Deutschland…
Die Frage, ob Ursula von der Leyen die nächste EU-Kommissionspräsidentin wird, ist noch immer nicht beantwortet. Am 16. Juli stimmt das EU-Parlament ab. Die Stimmung…