Draghi soll Bundesverdienstkreuz bekommen – Wofür?
Ende Januar wird der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi mit einem Bundesverdienstkreuz für seine Geldpolitik des Euroraums und seinen Kampf gegen die Schuldenkrise geehrt. So zumindest…
Ende Januar wird der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi mit einem Bundesverdienstkreuz für seine Geldpolitik des Euroraums und seinen Kampf gegen die Schuldenkrise geehrt. So zumindest…
Bei der Konferenz „Geldpolitik Forum“ in Frankfurt am Main, zu der der Verband deutscher Finanzanalysten (DVFA) eingeladen hatte, ging es hoch her. Offenbar fanden sich…
Am 1. November geht die Ära von Mario Draghi bei der EZB zu Ende. Christine Lagarde wird die Nachfolgerin von demjenigen, der mit seiner Geldpolitik…
Der Chef der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat nun den Vorsitzenden der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, deutlich kritisiert. Er und die EZB sollten darauf achten,…
Am Ende seiner Amtszeit bringt EZB-Chef Mario Draghi nochmal ein neues Maßnahmenpaket in der Geldpolitik auf den Weg, das den Countdown zum Eurocrash einläuten dürfte….
Seit einigen Jahren läuft in Europa eine große Geldentwertungsaktion, für die der Chef der EZB-Mafia, Mario Draghi, maßgeblich verantwortlich ist. Solange die Euro-Gemeinschaftswährung existiert, wird…
In den vergangenen Jahren hat es die Zinspolitik der EZB möglich gemacht, dass ohnehin schon hochverschuldete Länder wie Italien, Frankreich oder Spanien weitere Kredite erhalten…
Deutschland war zum Jahreswechsel 1998/99 eines von elf Ländern, die den Euro einführten. Zunächst nur als Buchgeld, d. h. vorerst rechneten nur Banken und andere…
Eigentlich ist es laut EZB-Vertrag die Aufgabe der Europäischen Zentralbank, rein als Hüterin der Währung Euro zu fungieren. Doch zwanzig Jahre nach Einführung des Euro…
Die massiven Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank sorgen seit langem für Kritik. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe verstoßen die Anleihekäufe jedoch gegen das Verbot der…