BlackRock von Trump kontrolliert?
Ende März hatten wir darüber berichtet, dass die Federal Reserve Bank (Fed), die seit ihrer Gründung am 23. Dezember 1913 eine private Institution war, in…
Ende März hatten wir darüber berichtet, dass die Federal Reserve Bank (Fed), die seit ihrer Gründung am 23. Dezember 1913 eine private Institution war, in…
Kaum hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Rücktritt als CDU-Chefin (wird erst im Sommer realisiert) bekanntgegeben, wollen sich potenzielle Herausforderer und Interessenten des Kanzleramts in…
Wir haben an dieser Stelle schon des öfteren vor „Schattenbanken“ wie „BlackRock“ gewarnt. Dies sind Institutionen, die nicht so wie Geschäftsbanken von den Zentralbanken kontrolliert…
Friedrich Merz trat in seiner Zeit bei BlackRock für die Privatisierung der Altersvorsorge ein – so, wie sein Arbeitgeber es will, weil so am meisten…
Die beiden Finanzminister Frankreichs und Deutschlands, Bruno Le Maire und Olaf Scholz, planen, eine Finanztransaktionssteuer einzuführen. Damit soll vor allem „zügellosen Spekulanten und raffgierigen Banken“…
Die Pläne von BlackRock, die Renten zu privatisieren, dürften bald Gestalt annehmen. Friedrich Merz, der noch nicht einmal CDU-Parteivorsitzender ist, hielt mit seinen Renten-Privatisierungsplänen dennoch…
Olaf Scholz traf sich vergangene Woche lieber auf der „Euro Finance Week“ in Frankfurt mit der internationalen Finanzindustrie bei Sekt und Häppchen, anstatt etwas gegen…
Friedrich Merz ist Aufsichtsratschef des deutschen Ablegers des weltgrößten Finanzkonzerns BlackRock. Jetzt durchsuchen Staatsanwälte die Niederlassung in München und ermitteln. Bislang hatte Merz gute Aussichten,…
Auch die Ankündigung von Angela Merkel, nicht mehr für den CDU-Parteivorsitz kandidieren zu wollen, kann den Absturz von Union und SPD, der Bundesregierung, nicht aufhalten….
Der in Deutschland weitgehend unbekannte Larry Fink hat den weltgrößten Vermögensverwalter BlackRock gegründet. Jetzt wird er auch für uns bedeutend. Der Konzern hat in seinen…